Herzlich willkommen
Aus verschiedenen Vororganisationen ist der Athenaeum Club Zürich im Jahr 2012 zu einer branchenübergreifenden Plattform und einem Netzwerk für den freundschaftlichen und nicht gewinnorientierten Gedankenaustausch unter Unternehmern und Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Armee entstanden.
Der Athenaeum Club Zürich pflegt einen freundschaftlichen Gedankenaustausch und die Förderung gesellschaftlicher Kontakte unter den Mitgliedern.
Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund:
Wirtschaft, Sicherheit, Bildung und Forschung
Clubabende
Rund sechs mal im Jahr finden jeweils mittwochs die Clubabende statt.
Dabei steht nebst der Kontaktpflege der jeweilige Gast-Referent, mit einem von ihm gewählten Thema, im Mittelpunkt.
Die Anlässe sind wie folgt strukturiert:
18:00 Apéro und Eintreffen der Teilnehmer
18:30 Begrüssung
18:40 Vorstellung des Gast-Referenten und seiner Unternehmung
19:00 Nachtessen mit Vor- und Hauptspeise, Gespräche bei Tisch
20:00 Referat inkl. Diskussion und Fragerunde
20:45 Dessert, Gespräche bei Tisch und Ausklang des Abends
21:30 Ende der Veranstaltung
Für die Teilnahme (inkl. Apéro, 3-Gang Menu und Getränke) wird jeweils ein Kostenbeitrag von CHF 50.00 pro Person berechnet. Die Differenz zu den effektiven Kosten trägt der Athenaeum Club Zürich.
Sommeranlass
Der Sommeranlass ist jeweils ein Familienanlass nach dem Motto:
„Gemeinsam unterwegs“.
Die freundschaftliche und informelle Begegnung mit Freunden des
AC Zürich, AC St.Gallen und AC Aarau-Solothurn ist jedesmal ein besonderes Erlebnis!
Der Vorstand
Andreas Obrecht, Präsident
Leiter Impfkampagne, KANTON AARGAU Departement Gesundheit und Soziales, www.ag.ch
Gianni Palmisano, Vize Präsident
Geschäftsführer pbp ag engineering, www.pbpag.ch
Peter Weiss, Past Präsident
Geschäftsführer AXCENT AG, www.axcent.ch
Günther Widmann, Mitglied
VRP METRIKS Schweiz AG, www.metriks.ch
Hans Gall, Ehrenmitglied
Internationaler Beirat METRIKS Schweiz AG, www.metriks.ch
Urs Fröhli, Generalsekretär