Vergangene und Anlässe

RUAG im internationalen Wettbewerb
Mi 13.03.2019 18:00 - 21:30
  • Text

    Andreas Berger, CEO RUAG Defence

Cybersecurity und Spitalfusion & Spitzenmedizin
Mi 15.05.2019 18:00 - 21:30
  • Text

    1. Teil Cybersecurity bei einem kritischen Infrastrukturanbieter Rainer Mühlberger, CIO und Leiter Technology der Swissgrid AG
    2. Teil Spitalfusion und Spitzenmedizin Burkhard Frey, Generalsekretär, Universitätsspital Basel

Sommeranlass im Zoo Zürich
Sa 24.08.2019 10:00 - 15:30
  • Text

    Führung durch den Kaeng Krachen Elefantenpark

Antibiotikaresistenz - ein Gesundheitsrisiko im globalen Markt - Infektion und Intoxikation durch Lebensmittel
Mi 11.09.2019 18:00 - 21:30
  • Text

    Prof. Dr. Dr. h.c. Roger Stephan, DVM, Dipl. ECVP, Direktor und Dekan der Vetsuisse Fakultät an der Universität Zürich

Schweizer Private Banking: Endzeit?
Mo 07.10.2019 18:00 - 21:30
  • Text

    Dr. Ariel Sergio Goekman, LL.M. Schroder & Co Bank AG

Herausforderungen der Logistik im digitalen Zeitalter
Mi 13.11.2019 18:00 - 21:30
  • Text

    Matthias Wolf, CEO Kühne+Nagel AG 

Sicherheitslage Schweiz - mit Blick auf die internationalen Herausforderungen / Generalversammlung
Mi 22.01.2020 18:00 - 21:30
  • Text

    Daniel Krauer, Brigadier
    Chef Militärischer Nachrichtendienst und Dienst für Präventiven Schutz der Armee

Wie digital wird die Zukunft der kaufmännischen Berufe und wie können wir damit umgehen?
Mi 11.03.2020 18:00 - 21:30
  • Text

    Matthias Mölleney, peopleXpert GmBH, peoplexpert.ch

    Kurzprofil Matthias Mölleney

    Das Referat geht der Frage nach, inwieweit es ein Schreckgespenst ist, wenn prophezeit wird, dass die Digitalisierung viele kaufmännische Berufe obsolet machen wird.
    Einige der bisherigen Kompetenzen werden auch in Zukunft dringend gebraucht und andere müssen neu dazugelernt werden.
    Durch die neuen Arbeitsformen verändern sich aber auch die Anforderungen an die Führung und an die Laufbahnen, um einmal Führungskraft zu werden.
    Wir leben in spannenden Zeiten und das Schöne ist: wir können sie mitgestalten, wenn wir wollen. 

Clubabend mit André Woodtli
Mi 09.09.2020 18:00 - 21:30
  • Text

    André Woodtli, Amtsvorsteher, Amt für Jugend und Berufsberatung, Kanton Zürich

    ajb.zh.ch

    Das AJB - ein vielfältiges, grosses und unbekanntes Amt. Eine kleine Expedition in Zürcher Entwicklungsgebiete.

    Der Vorsteher des AJB zeigt uns anhand von verschiedenen konkreten "Fallgeschichten" die Vielfältigkeit, Komplexität und Bandbreite der Angebote auf, die das AJB zugunsten der Bevölkerung im Kanton Zürich erbringt.
    Dabei tauchen auch aktuelle Themen und Fragestellungen rund um Familie und Beruf auf. Schliesslich werden auch die Finanzierung, die Organisation und die nächsten Herausforderungen des AJB dargestellt
    .  

     

    André Woodtli ist seit zwölf Jahren Vorsteher des Amts für Jugend und Berufsberatung (AJB) des Kantons Zürich. Das Leistungsangebot des AJB umfasst eine breite Palette von Kinder- und Jugendhilfen, Berufs-,Studien- und Laufbahnberatungen sowie die Ausrichtung von Ausbildungsbeiträgen (Stipendien und Darlehen).

    Davor leitete er während knapp zehn Jahren das Sozialpädagogische Zentrum Gfellergut in Zürich-Stettbach.

    André Woodtli besuchte das Lehrerseminar St. Michael in Zug und studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaften an der Universität Zürich.

    Er engagiert sich als Vizepräsident von Kinderschutz Schweiz sowie als Vorstandsmitglied von Integras, KESCHA (Anlaufstelle Kindes- und Erwachsenenschutz) und der Conférence suisse des responsables cantonaux de la protection de l'enfance et de l'aide à la jeunesse der SODK.

    Er lebt mit seiner Frau und den beiden Söhnen im Zürcher Oberland.

Abgesagt: Clubabend mit Prof. Dr. med. Markus Tolnay, Chefarzt
Mi 11.11.2020 18:00 - 21:30
  • Text

    Prof. Dr. med. Markus Tolnay, Chefarzt, Leiter Institut für Medizinische Genetik und Pathologie, Universitätsspital Basel

    www.unispital-basel.ch

    CV - Prof. Dr. med. Markus Tolnay

    Die Rolle der Pathologie in der Medizin am Beispiel Krebs und COVID-19

    Ein topaktueller Einblick in die (Forschungs-) Schwerpunkte (z.B. personalisierte Krebsmedizin) einer weltweit anerkannten Pathologie und deren unternehmerischen Prägung.
    Information über die Auswirkungen / Veränderungen im Körper, welche durch die Gefässkrankheit COVID-19 ausgelöst werden können. Welche Faktoren spielen nach aktuellen Stand der Forschung und Diagnostik eine Rolle.

     

Abgesagt: Clubabend mit Hermann Walpen
Mi 20.01.2021 18:00 - 21:30
Generalversammlung mit Markus Näf - Projektleiter Impfkampagne Kanton Zürich
Mi 03.03.2021 19:00 - 20:00
  • Text

    Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren  

    Aufgrund der aktuellen Lage wird die Generalversammlung am 3. März 2021 erstmalig online mittels Microsoft Teams durchgeführt.

    Im Anhang, oder auch auf unserer Webseite aczh.ch findest du alle Unterlagen.

    Bis am Freitag, 26. Februar 2021 kannst du zudem hier deine Stimme abgeben.

    Im beiliegenden Dokument "Bericht des Präsidenten" sind zudem alle Links nochmals aufgeführt.

    Für schriftliche Anfragen oder Anträge stehe ich gerne unter peter.weiss@aczh.org zur Verfügung.  

    Herzliche Grüsse ATHENAEUM CLUB ZÜRICH  

    Peter Weiss

    Präsident



     

Abgesagt: Clubabend mit Timo Girard Schuster
Mi 10.03.2021 18:00 - 21:30
  • Text

    Timo Girard Schuster
    Ehemaliger Landesgeschäftsführer und Delegierter des Verwaltungsrates bei ALDI SUISSE AG

    Homepage Aldi Suisse

Abgesagt: Clubabend - Christoph Zweifel
Mi 12.05.2021 18:00 - 21:30
Abgesagt: Clubabend mit Sergio P. Ermotti
Mi 30.06.2021 18:00 - 21:30
Clubabend mit Franz Grüter
Mi 08.09.2021 18:00 - 21:30
  • Text

    Franz Grüter
    Verwaltungsratspräsident green.ch AG
    Verwaltungsrat Luzerner Kantonalbank
    Nationalrat SVP LU
    diverse weitere Mandate in Verbänden und Stiftungen

    Homepage Franz Grüter


    Die Bedeutung des Datenstandorts Schweiz - Herausforderungen und Chancen

     

Clubabend mit Prof. Dr. med. Markus Tolnay, Chefarzt
Mi 06.10.2021 18:00 - 21:30
  • Text

    Prof. Dr. med. Markus Tolnay, Chefarzt, Leiter Institut für Medizinische Genetik und Pathologie, Universitätsspital Basel

    www.unispital-basel.ch

    CV Prof. Dr. med. Markus Tolnay.pdf

    Die Rolle der Pathologie in der Medizin am Beispiel Krebs und COVID-19

    Ein topaktueller Einblick in die (Forschungs-) Schwerpunkte (z.B. personalisierte Krebsmedizin) einer weltweit anerkannten Pathologie und deren unternehmerischen Prägung.
    Information über die Auswirkungen / Veränderungen im Körper, welche durch die Gefässkrankheit COVID-19 ausgelöst werden können. Welche Faktoren spielen nach aktuellen Stand der Forschung und Diagnostik eine Rolle.

     

Clubabend mit Thomas Schöb
Mi 10.11.2021 18:00 - 21:30
  • Text

    Thomas Schöb
    Head Claims Switzerland at Baloise Group

    "Digitalisierung weitergedacht"

    Homepage Baloise Group

GV - online
Mi 19.01.2022 18:00 - 21:30
  • Text

    Der Anlass wird online durchgeführt. 
    Das Referat von Urs Alig findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

     

    Urs Alig
    Vorsitzender der Geschäftsleitung Securitas AG
    Mitglied der Unternehmensleitung Securitas Gruppe

    Thema: Sicherheit als Megatrend in einer VUCA-Welt (Wikipedia)

    Homepage Securitas AG

Clubabend mit Christian Obrecht "Wine & Dine"
Mi 09.03.2022 18:00 - 21:30
  • Text
    Christian Obrecht
    Weingut Obrecht AG
     
    Schon als kleiner Bub wusste Christian Obrecht, dass er dereinst das Weingut seiner Eltern weiterführen wollte. Entsprechend sorgfältig bereitete er sich darauf vor. Er absolvierte die Winzerlehre, bereiste ferne Weinländer und schloss seine Lehr- und Wanderjahre mit dem Studium zum Önologen FH an der Fachhochschule in Wädenswil ab. Bereits während der Ausbildung übernahm er die Verantwortung im heimischen Keller und begann – im besten Weinvernehmen mit seinen Eltern – nach seinen eigenen Vorstellungen zu vinifizieren.
Clubabend mit Sergio P. Ermotti - Verwaltungsratspräsident bei Swiss Re
Mi 18.05.2022 18:00 - 21:30
  • Text

    Sergio P. Ermotti
    Verwaltungsratspräsident bei Swiss Re

    Profil Swiss Re

    Nicht nur Finanzierungslücken: Gesamtgesellschaftliche Herausforderungen für das Schweizer Vorsorgesystem

    Die Lebenserwartung in der Schweiz steigt, die Finanzierungslücken in der AHV und privaten Vorsorgeeinrichtungen werden grösser – aber weiterhin ist wenig zu sehen von einer politischen Entschlossenheit, die unabwendbaren Probleme endlich anzugehen. Es ist höchste Zeit für tiefgreifende Reformen und ein Umdenken.

     

Clubabend mit Dirk Lindemann
Mi 06.07.2022 18:00 - 21:30
  • Text

    Dirk Lindemann

    Director FOITT (Federal Office of Information Technology, Systems and Telecommunication)

    Herausforderungen der IT auf Stufe Bund im Bezug zur Verwaltung sowie den Bürgern

     

Sommeranlass - Wir gehen in den Zoo
Sa 27.08.2022 09:45 - 15:15
Clubabend - Christoph Zweifel
Mi 07.09.2022 18:00 - 21:30
  • Text

    Christoph Zweifel
    CEO Zweifel Pomy-Chips AG

    «Vom Pionier zum Marktführer»

    Homepage Zweifel

Sonderanlass
Mi 21.09.2022 18:00 - 21:30
  • Text

    Divisionär Peter Merz
    Kommandant unserer Luftwaffe


    aktiver Militärpilot und ehemaliger Chef der Evaluation für das neue Kampfflugzeug, orientiert unser aus erster Hand über die neue  

    "KONZEPTION ZUKUNFT DER ARMEE"

    und die ersten Erkenntnisse und Herausforderungen für unsere Armee aus dem Krieg gegen die Ukraine.

Clubabend mit Dean Robinson
Mi 09.11.2022 18:00 - 21:30
  • Text

    Dean Robinson

    Underwriter Swiss Re im Bereich Seefracht

    Das Meeting steht unter dem Motto "Freeports"
    dabei handelt es sich um die Haltung von Kunst in Sammellager – dies in der Schweiz sowie International

Ausserordentlicher Clubabend zum Ukraine Konflikt
Mi 30.11.2022 18:00 - 21:30
  • Text

    Clubabend mit

    Brigadier Daniel Krauer
    Chef Militärischer Nachrichtendienst und Dienst für präventiven Schutz der Armee

    sowie

    Prof. Dr. Ulrich Schmid
    Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands (HSG)

Clubabend und GV
Mi 18.01.2023 18:00 - 21:30
  • Text

    Urs Alig

    Vorsitzender der Geschäftsleitung Securitas AG
    Mitglied der Unternehmensleitung Securitas Gruppe

    Thema: Sicherheit als Megatrend in einer VUCA-Welt (Wikipedia)

    Homepage Securitas AG

Clubabend
Mi 15.03.2023 18:00 - 21:30
Clubabend
Mi 10.05.2023 18:00 - 21:30